Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

Wilhelminische Großstadt- Eckhäuser


 Wilhelminische Großstadt- Eckhäuser im EEP-Shop kaufen
 Wilhelminische Großstadt- Eckhäuser im EEP-Shop kaufen
 Wilhelminische Großstadt- Eckhäuser im EEP-Shop kaufen
 Wilhelminische Großstadt- Eckhäuser im EEP-Shop kaufen
 Wilhelminische Großstadt- Eckhäuser im EEP-Shop kaufen
Wilhelminische Großstadt- Eckhäuser im EEP-Shop kaufen Wilhelminische Großstadt- Eckhäuser im EEP-Shop kaufen Wilhelminische Großstadt- Eckhäuser im EEP-Shop kaufen Wilhelminische Großstadt- Eckhäuser im EEP-Shop kaufen 
Für aktuelle Version ab EEP 11
Best.-Nr.: 

V11NJW30082

Autor/Copyright: Hans-Joerg Windberg (JW3)
Bereitstellung: 09.04.2018
Dateigrösse: 5.44 MB
Ihr Preis:
nur 3.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
5 4 4
4
4
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
4
Detaillierung und Materialnachbildung
4
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
2
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
2
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 
Beschreibung:

Wilhelminische Großstadt- Eckhäuser

Nach dem Ende des deutsch- französischen Krieges 1871 setzte im deutschen Kaiserreich ein beispielloser Bauboom ein, dessen stilistisch oft umstrittene Bauten das Bild der Städte noch bis in die Jetztzeit nachhaltig bestimmen. Vom Historismus der Gründerzeit mit ihren Stilrichtungen (Spät) –Klassizismus, Neoromanik, Neugotik und Neubarock bis hin zum Jugendstil reichte das Bau- Gemisch dieser nach ihren beiden prägenden Kaisern so genannten „wilhelminischen“ Ära.

Waren die meisten deutschen Städte bis zu diesem Zeitpunkt noch sehr mittelalterlich- kleingliedrig geprägt, veränderte die Bautätigkeit dieser Gründerjahre nun auch ihr Gesicht hin zu einem mehr großstädtischen Gepräge, wie es uns noch heute trotz zwischenzeitlicher Kriegszerstörungen in vielen deutschen und europäischen Großstädten begegnet.

Die beiden hier angebotenen Häuser sind zweien, am Fuße der Lübecker Altstadt in den 1890er- Jahren errichteten Geschäftshäusern nachempfunden, die hier ältere Fachwerkbauten ersetzten und damit eine repräsentative, breitere Einfahrt in die Stadt flankierten. Das verputzte der beiden Häuser überstand den 2. Weltkrieg nicht und wurde in den 1950er Jahren durch einen seelenlosen Zweckbau ersetzt. Das mit Ziegelsteinen verblendete zweite Gebäude wurde jedoch behutsam renoviert und befindet sich noch heute, etwas entfeinert, an dieser repräsentativen Eingangsstelle zur Altstadt.

Lieferumfang:

2 Häuser der Gründerzeit (Vorbild- Baujahre um 1900):

Wilhelm._Eckhaus_A_JW3 und

Wilhelm._Eckhaus_B_JW3,

gespeichert in: Resourcen\Immobilien\Domizil\Stadt\

Hinweise:

Die Häuser stellen einen bewusst neutral gehaltenen baulichen Zustand dar, wie er in etwa dem heute noch vorhandenen Eckhaus entspricht. Sie lassen sich somit in allen Eisenbahnepochen sinnvoll einsetzen.

Das Urheberrecht liegt bei RM1, während ich selbst (JW3) Inhaber eines universellen Nutzungsrechtes an diesen Modellen bin.

(Die Anlagen-Screenshots entstanden auf meinen Anlagen „Die Schellfischbahn“ (JW30065) und „In einer Stadt vor unserer Zeit- Lübeck 1900“ (in Vorbereitung))

Wilhelminische Großstadt- Eckhäuser im EEP-Shop kaufen Bild 6 Wilhelminische Großstadt- Eckhäuser im EEP-Shop kaufen Bild 6 Wilhelminische Großstadt- Eckhäuser im EEP-Shop kaufen Bild 6 Wilhelminische Großstadt- Eckhäuser im EEP-Shop kaufen Bild 6 
Best.-Nr.:

 V11NJW30082

Autor/Copyright: Hans-Joerg Windberg (JW3)
Bereitstellung: 09.04.2018
Ihr Preis:
nur 3.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

kinematisch animierte Menschen - Setkinematisch animierte Menschen - Set
Beschreibung: Set bestehend aus kinematisch anmierten Menschen für den Einsatz als Rollmaterial und als Landschaftselemente. Die Figuren kö ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 5.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Ländliche FachwerkhäuserLändliche Fachwerkhäuser
Beschreibung: Fachwerkhaus in 7 Farbvarianten, davon 4 Modelle angesiedelt in Epoche V/VI, 3 Modelle einsetzbar ab Epoche III/IV bis in die Gegenwart ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Bahnsteigdächer 6 Meter breit mit ZubehörBahnsteigdächer 6 Meter breit mit Zubehör
Beschreibung:Beschreibung: Wenn sie nicht in einer Bahnhofshalle liegen haben Bahnsteige häufig ein eigenes Bahnsteigdach. Es gibt sie in un ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.19
Preis incl. der geltenden MwSt.

Die BremenDie Bremen
Beschreibung: Sie war der Stolz der deutschen Seeschifffahrt und zu ihrer Zeit das wohl schönste Passagierschiff der Welt. Der Turbinen-Schnelld ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 8.89
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

Kleines Bruecken Set 2Kleines Bruecken Set 2
Beschreibung: Dieses kleine Brücken Set beinhaltet 4 Brücken die für den individuellen Einsatz bestimmt sind und dienen der Erweiterun ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.29
Preis incl. der geltenden MwSt.

Historisches Wasserhaus | Bw Hameln (Nachbau)Historisches Wasserhaus | Bw Hameln (Nachbau)
Beschreibung: Für den Dampflokbetrieb benötigte das Betriebswerk Hameln Unmengen an Wasser. Hauptquelle war der in der Nähe gelegene B ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Burgtor für die Burganlage WS3Burgtor für die Burganlage WS3
Beschreibung: Dieses Burgtor ist ein Teil der Burganlage von anno dazumal. Das Burgtor wird von einem Wehrgang gekrönt, der mit einem Kupfer ged ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.40
Preis incl. der geltenden MwSt.

Bahnhof Bad Münder Stadt | Variante Backstein [Userwunsch]Bahnhof Bad Münder Stadt | Variante Backstein [Userwunsch]
Beschreibung:Auf Wunsch eines Users wurde eine Farbvariante in rotem Backstein erstellt. Damit werden die beiden Hauptgebäude ohne den Güter ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.19
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe